
UltraGloss IML bringt Schwung ins Gewürzregal

Was mit einem neuen Verschlussdesign begann, führte schließlich zu einem völlig neu entwickelten, nachhaltigen Paprikagewürzbehälter, der dank seiner unkonventionellen Form und dem auffälligen UltraGloss IML-Etikett das Regal aufpeppt.
Ein innovativer, benutzerfreundlicher Verschluss
Für ihren getrockneten Paprika Pimentón suchte Carmencita nach einem vielseitigeren und benutzerfreundlicheren Verschluss als den üblicherweise verwendeten zweiseitigen Klappdeckeln.
Der spanische Verpackungshersteller ITC hat die Aufgabe verstanden und einen innovativen zweiseitigen Klappdeckel mit Scharnier eingeführt, der es den Verbrauchern ermöglicht, die getrockneten Gewürze auf zwei verschiedene Arten zu dosieren. Auf der einen Seite kann das Paprikagewürz durch einen praktischen Streudeckel gestreut werden, auf der anderen Seite können die Gewürze mit einem Löffel herausgeschöpft werden.

Vom Metallbehälter zur IML-Verpackung
Aber das war noch nicht alles, was bei dieser Neugestaltung geschehen ist. In einem Supermarkt, in dem die Verpackungen sehr einheitlich sind, kommt es darauf an, sich abzuheben. Nicht nur in Bezug auf die hochwertigen Zutaten und den Geschmack, sondern auch in Bezug auf das Verpackungsdesign.
ITC hat die Pimentón-Verpackung von einem Metallbehälter in eine IML-Verpackung aus Polypropylen umgewandelt, die aus einem einzigen Material besteht. Das neue Design zeichnet sich durch eine elegante Würfelform und ein UltraGloss-IML-Etikett aus, das im Regal die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die künstlerische Gestaltung hervorhebt.
UltraGloss IML bringt die Farben der Illustration zum Leuchten – eine perfekte Wahl für dieses Produkt, denn wir wollen, dass die Verpackung den intensiven Geschmack der Gewürze widerspiegelt. Dadurch wird die Verpackung noch hochwertiger.
Mikhail Britcyn, Regional Sales and Technical Support Manager IML bei MCC.
Nachhaltigere Verpackungen
Durch die Dekoration des PP-Behälters mittels UltraGloss IML besteht die Pimentón-Verpackung nur noch aus einem einzigen Material. Das erleichtert den Verbrauchern das Sortieren des Abfalls zu Hause und gewährleistet eine optimale Wiederverwertbarkeit.
Aber das ist noch nicht alles. Die Neugestaltung hat erhebliche Auswirkungen auf den Materialeinsatz und die Logistik:
- Das Verpackungsgewicht und das benötigte Rohmaterial wurden um 66 % reduziert!
- Da sich die kubischen Behälter besser stapeln lassen, erhöht sich zudem die Menge der in einem LKW transportierbaren Packstücke um 80 %!
Wir sind besonders stolz auf die Arbeit, die unser technisches Team hier geleistet hat. Der innovative Dosierverschluss in Kombination mit dem nachhaltigen Format und dem ansprechenden Aussehen ist ein Erfolgsrezept für die Verpackung!
Victor Garcia, Prepress Representative bei ITC Packaging.
