Was ist IML?

In mold labeling

IML packaging decoration

In mold labeling

LabelTalk 3

Die neuesten Nachrichten im IML?

Lesen Sie es im LabelTalk-Magazin!

Vorteile des In-Mould-Labeling

In-Mold-Labeling bietet mehrere große Vorteile:

  • Optimale Druckqualität

    Unser Offsetdruckverfahren gewährleistet eine hochauflösende Qualität. Darüber hinaus können alle Seiten eines Behälters mit einem einzigen Etikett dekoriert werden.

  • Dauerhaft und hygienisch
    In-Mold-Labels sind feuchtigkeits- und temperaturbeständig und damit die optimale Lösung für die Etikettierung von Kunststoffverpackungen für Tiefkühl- oder Kühlpodukte! Darüber hinaus sind sie kratzbeständig sowie schrumpf- und reißfest.
     
  • Kürzere Produktionszeit und niedrigere Produktionskosten
    Beim In-Mold-Labeling-Verfahren werden Verpackungen in einem einzigen Arbeitsschritt hergestellt und mit einem Etikett versehen. Damit entfällt die Lagerung von Blankoverpackungen, womit Lager- und Transportkosten der Vergangenheit angehören.
     
  • Umweltfreundlich
    In-Mold-Labeling schont unsere Umwelt: die Verpackung und das Etikett bestehen aus demselben Material und können daher vollständig recycelt werden.
     
  • Umfangreiche Palette von „Look & Feel“-Optionen
    Dieselbe Kunststoffverpackung kann mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien, Farben und Lacke dekoriert werden. So können Sie Ihr Produkt im Regal differenzieren oder Ihrem Etikett zusätzliche Funktionen verleihen. Entdecken Sie alle Möglichkeiten mit unseren IML-Etiketten-Upgrades.
     
  • Behälterformen
    Rund, oval, quadratisch, rechteckig, quadratisch oder Sonderformen: IML eignet sich für eine Vielzahl von Behälterformen.
     
  • Schneller Wechsel zwischen Entwürfen
    Für einen schnellen Wechsel auf Ihrer IML-Maschine muss nur von einem Etikettenentwurf zum anderen übergegangen werden. Es gibt beinahe keinen Produktionsverlust beim Beginn mit einem neuen Entwurf.

Engagierte Partners

Zu Anfang eines IML-Projekts ist es wichtig, nicht nur den Etikettenlieferanten über das Endziel des Projekts zu informieren, sondern auch die anderen betroffenen Partner, z. B. Partner für Verarbeitungsmaschinen, Formen und Automatisierung. Der Austausch der Produktionsparameter zwischen allen Partnern hilft Ihnen, jedes IML-Projekt zum Erfolg zu führen!

Entdecken Sie In-Mold-Labeling für:

What is injection molding

Spritzguss-IML

Der Spritzgussprozess beruht darauf, Material in eine Form einzuspritzen.

Thermoforming IML

Thermoformen-IML

Das Verfahren beruht auf der Erhitzung einer thermoplastischen Folie.

Blow molding IML

Blasform-IML

Blasformen ist eine Technik zur Herstellung hohler Kunststoffteile.

LabelTalk 3

Verbessern Sie Ihre IML-Verpackungen mit LabelTalk

Ihre Quelle für IML-Innovation und Inspiration

Kontaktieren Sie uns

Gemeinsam können wir Ihr Projekt zum Erfolg führen

Kontakt